Das vielfältige Leben im Süßwasser entzieht sich häufig unserem Auge. Und dabei tummeln sich in Bächen, Seen und selbst in manch einer Pfütze Tiere aller Größen und Formen.
Doch was wissen wir über unsere Gewässer?
Nach einer kurzen Information über Posthornschnecke, Rückenschwimmer, Libellenlarve, Köcherfliege & Co werden wir uns mit Keschern bewaffnen und uns auf die Suche nach denselben begeben.
Wir werden unsere Funde sammeln, uns die Tiere in Ruhe ansehen, weitere Informationen erhalten und die Wasserqualität des Gewässers bestimmen.
Je nach Wetterlage alte Socken oder Gummistiefel, ggf. auch Kleidung zum Wechseln mitbringen.
Da das Programm an einem Gewässer der Umgebung stattfindet, ist räumliche Mobilität im Radius von bis zu 10 km erforderlich.
Brigitte Wentzky
Hoher Heckenweg 6
48249 Dülmen
Telefon: 0152 533 85 622
Email: bw@kytznature.de